„Waldschweigen”- Ein Tag der Stille, Dankbarkeit und sanften Verbundenheit
Manchmal braucht die Seelekeine Worte, sondern Stille. Sie braucht einen Ort, an dem das Herz atmen
kann, die Gedanken zur Ruhe kommen und die Natur siesanft umarmt. Einen Raum, in dem sie sich selbst
und das, was war, einfach sein lassen darf.
Was dich erwartet:
Ein Tag der Heilung, von 9.00 bis 16.00 - ganz ohne Worte.
Medien-Detox, kein Handy, keine Ablenkung, nur du, der Wald und die Stille.
Geführte Meditation & Dankbarkeitsübungen, sanfte Impulse, um im Hier und Jetzt anzukommen und das Leben in all seinen Facetten zu würdigen.
Waldschweigen mit allen Sinnen, spazieren und verweilen im Wald, in einer kleinen Gruppe von maximal 4 Personen — Raum für Verbundenheit.
Gesundes Essen, liebevoll zubereitetes Mittagessen mit hausgemachtem Brot in der Kachelofenstube, das Körper und Seele wärmt.
Warum Waldschweigen?
In der Stille finden wir oft das, was uns im Alltag verborgen bleibt: Trost, Klarheit und eine tiefe Verbindung zu uns selbst und zu dem, was war. Der Wald wird zum Begleiter - er trägt, ohne zu fragen, und gibt, ohne zu verlangen. Die kleinen Gruppe schafft einen geschützten Raum, in dem jeder seine Trauer auf seine Weise leben darf.
Für wen?
Für alle, die im Schweigen Trost suchen. Für Trauernde, die einen geschützten Raum brauchen. Für Menschen, die sich nach einer Auszeit vom Lärm der Welt sehnen und nach einer sanften Erinnerung daran, dass sie nicht allein sind.
Wann und wo, Möggers, am 9. Dezember, Weienried 42, Haus zum Kranich und ein geschützter Naturraum.
Mitbringen, Bequeme Kleidung, eine Decke, ein Notizbuch (falls du magst)
Kosten, 140 Euro pro Person, Ratenzahlung auch möglich.
Anmeldung & Info, Heike Holenweger, T: 0043 664/234 38 66 M: holenweger@kinesiologie-atelier.at
Ich lade dich ein zu einem Tag des Waldschweigen in kleiner, achtsamer Runde.